Jetzt, im zeitigen Frühjahr werden immer wieder Hornveilchen und Stiefmütterchen in Gärtnereien, Gartencentern, auf dem Wochenmarkt oder auch beim Discounter angeboten. In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder Hornveilchen und Stiefmütterchen genutzt, um früh im Jahr Farbklekse im Garten zu setzen. Insbesondere in einem kleinen Garten, wie dem unseren, finde ich die filigraneren Hornveilchen passender.
Die Vielfalt der Blütenzeichnungen der Hornveilchen ist beeindruckend und so lohnt es sich auch in Gärtnereien und Wochenmärkten nach verschiedenen Sorten Ausschau zu halten.
An sich neigen Hornveilchen zum versamen, bei uns im Hinterhofgarten haben sie sich aber in den vergangenen Jahre noch nicht so richtig ausgebreitet.
.
Pasta mit grünem Spargel und Sauce Hollandaise
vor 2 Tagen