Der Herbst macht sich immer breiter im Hinterhofgarten, die Blätter verfärben sich oder fallen auch schon. Viele Pflanzen sind verblüht, einige erfreuen uns noch mit den fast verwelkten, aber trotzdem noch hübschen Blütenständen, wie z.B. die
Hortensien. Die Dauerblühen trotzen dem Herbst, mit dabei die
Fuchsien,
Rosen, Perlagonien und der Hibiskus.
Aber es gibt auch echte Spätstarter, die jetzt erst Ihre Blütenpracht entfalten. Bei uns ist das der
Eisenhut und die
Duftblüte. Der Eisenhut mit seinem tiefen und zugleich leuchtenden Blau bringt noch mal Farbe in den Garten. Und dann ist da noch die Duftblüte (Osmanthus fragrans), diese hat zwar winzige Blütchen, bei denen man schon genau hinschauen muss, dafür versprühen sie einen feinen Duft - der Name ist Programm.
Die Duftblüte haben wir vergangenes Jahr vom Comer See mitgebracht, dort duften ganze Städte danach.

Eisenhut

Duftblüte

Hibiskus, jetzt im Herbst mit viel intensiverer Farbe als im Sommer